Nachrichtenarchiv für Dekanat

Nur unter Vorbehalt

Károly Hafenscher predigte am Reformationstag übers Kreuz

Schweinfurt, Reformationstag 2016. Alle Jahre wieder am 31. Oktober volles Kirchenhaus in St. Johannis. Dekan Oliver Bruckmann begrüßte erneut die „aus Stadt und Land Gekommenen“, insbesondere die Repräsentanten anderer Kirchen – so die katholischen Dekane Stefan Redelberger und Werner Kirchner, den AcK-Vorsitzenden Diakon Dr.

PRESSESCHAU: "Ich bin da am Sonntag - Du auch?"

Mit Aktions-Sonntag will evangelische Kirche mehr Menschen ansprechen

Schweinfurt, 23. Okt. 2016. Dass das kein normaler Sonntagsgottesdienst ist, war nicht zu übersehen. An jeder zweiten Kirchenbank in St. Salvator war mit weißen Schleifen eine Rose angebracht. Mitten im Gang standen Stehtische mit Kaffeetassen und Kuchen. „Ich bin da – du auch?“. Unter diesem Motto haben die evangelischen Kirchengemeinden im ganzen Dekanat Schweinfurt eingeladen, „einfach mal wieder in die Kirche zu kommen“. [...]

In der Liebe eingewurzelt

Pfr. Heiko Kuschel als stellvertretender Dekan und Johanna Orf als Chefassistentin eingeführt

Schweinfurt, 09. Mai 2016. Montag, später Nachmittag, eine ungewöhnliche Gottesdienstzeit. Dekan Oliver Bruckmann hatte den Termin bewusst an die montägliche Pfarrkonferenz angeschlossen. Um die offizielle Amtseinführung des stellvertretenden Dekans, Pfarrer Heiko Kuschel, und der Chefassistentin des Dekans, Johanna Orf, ging es. Daher nahmen an der Installationsfeier in der Christuskirche in der Maibacher Straße vor allem Pfarrerinnen und Pfarrer des evangelischen Dekanates sowie die Familien und Freunde der beiden teil.

Betreff: LUTHERJAHR

Das Lutherjahr 2017 mit dem Thema "500 Jahre Reformation" und für uns im Dekanat "450 Jahre Reformation in Schweinfurt" steht vor der Tür bzw. wirft seinen Schatten voraus. Alle Kirchengemeinden sowie Werke und Dienste sind dazu aufgerufen, ihre geplanten Veranstaltungen unter "Evangelische Termine" einzutragen.

Was inzwischen an Daten und Themen feststeht, können Sie folgendem Link entnehmen: www.schweinfurt-evangelisch.de/luther2017. Die Datei wächst von Tag zu Tag weiter ...

Bürgermeisterin Lippert mit Kopftuch?

Podiumsdiskussion "Interreligiöser Dialog"

Schweinfurt, 24. Februar 2016. Da sich in der Stadt Schweinfurt eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge befindet und es im Landkreis etliche dezentrale Unterkünfte gibt, hatten das Evangelische Dekanat Schweinfurt und das katholische Dekanat Schweinfurt-Stadt zu einem Diskussionsabend eingeladen zur aktuellen Fragestellung „Wie kann interreligiöser Dialog, wie kann Integration gelingen?“ Entsprechend viele Interessierte, etwa 150, waren in die Rathausdiele gekommen, weitere Stühle mussten noch gestellt werden.

100 Minuten Produktpalette des Dekanats

"Ohrenschmaus" serviert Ohrwürmer in der Vesperkirche

Schweinfurt, 28. Jan. 2016. „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen“, ließ schon der weise Goethe im „Faust“ sagen. Und genau das traf auf den Benefizabend zugunsten der Vesperkirche in St. Johannis zu. Wie bereits im letzten Jahr erfolgreich erprobt (s.

2015: Bilder eines Jahres

Schweinfurt, 31.12.15. Derzeit sind die Medien voll von Jahresrückblicken. Angesichts der aufwühlenden weltpolitischen Ereignisse im Jahr 2015 mag aber leicht vergessen werden, dass es auch im Dekanat Schweinfurt Berichtens- und Überlieferungswürdiges gab. Auch hier wurde (Kirchen-)Geschichte geschrieben.

Ohne Wert auf Vollständigkeit zu legen und aus ganz subjektiver Sicht soll folgende Foto-Serie vor allem an "Gesichter" erinnern, die neu ins Dekanat Schweinfurt gekommen sind oder dieses verlassen haben.

Seiten