Nachrichtenarchiv für Dekanat

Dekanat Schweinfurt - Rückblick auf 2013

Bildergalerie zur Erinnerung

Presse und Fernsehen sind dieser Tage voll von Jahresrückblicken. Also: Warum nicht auch im Dekanat Schweinfurt ein feedback bzw. eine Jahresinventur? Im Folgenden lassen einige Fotos noch einmal die Höhepunkte 2013 Revue passieren. Vor allem an bestimmte Personen wird erinnert. Wie hieß doch der- oder diejenige gleich noch ...? Auf Vollständigkeit und Objektivität wurde bei der Auswahl nicht geachtet, aber auf Authentizität.


Viel Freude beim Durchblättern.

Gott und Mensch in einem Boot

Auch über Weihnachten hinaus: Weihnachtsgedanken des Dekans

Schweinfurt, Weihnachten 2013. Eine ganz besondere Krippe ist das, finde ich, die jedes Jahr zur Weihnachtszeit bei uns zu Hause auf dem Esstisch steht. Ein Hirte mit seinem Stab und zwei Schafen. Eine betende Frau, wahrscheinlich Maria. Josef fehlt, vielleicht ist er aber auch dieser Hirte. Und dann sind da noch drei Männer, ganz gewöhnliche, jeder mit einem Paket in der Hand. Festliche Umhänge oder Kronen haben sie keine. Das Jesuskind liegt mitten unter ihnen. Ganz einfach geht es zu. Mensch und Tier und der Gottessohn in einem Boot.

Verloren und doch gewonnen

The winner is Renate Käser - Dekan Bruckmann guter Zweiter

Schweinfurt, 10.12.2013. Dekan Oliver Bruckmann schlug sich zwar etliche Nächte um die Ohren, um in den verschiedenen Dekanaten des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg für einen Platz in der Landessynode zu werben. Es hat nicht ganz gereicht. Da das Dekanat Würzburg mehr Kirchengemeinden zählt, gab es folglich auch mehr Kirchenvorstandsstimmen für die dort kandidierende Dekanin Dr. Edda Weise, obwohl nach eigenem Bekunden der Dekan in einigen Dekanaten gut punkten konnte.

Neue AUSSCHREIBUNG

2. Pfarrstelle Lauertal

Liebe Kollegin, lieber Herr Kollege, falls es Ihr Weihnachtswunsch ist, sich im kommenden Jahr stellenmäßig zu verändern, - das Dekanat Schweinfurt kann ihn erfüllen. Ab dem 1. September 2014, also zu Beginn des neuen Schuljahres, steht Ihnen die 2. Pfarrstelle der Lauertal-Gemeinden zur Verfügung. Die einzige Crux ist, dass der Landeskirchenrat Ihrer Bewerbung zustimmt.

Presseschau: Erste Vesperkirche in Bayern

Erfolgreiche Bewerbung von Diakonie und Dekanat Schweinfurt für St. Johannis

Schweinfurt, 5. Dez. 2014. „Gemeinsam an einem Tisch“ lautet das Motto vieler Vesperkirchen, einer Idee, die vor allem in Baden Württemberg seit bald 20 Jahren erfolgreich umgesetzt wird. In Bayern gibt es noch keine Vesperkirche, aber bald eine in Schweinfurt. Diakonie und Dekanat haben sich auf eine landesweite Ausschreibung ihrer Kirche beworben und nun den Zuschlag für die Pionierarbeit im Freistaat erhalten. Zur Vesperkirche wird die dazu wegen ihrer Größe und der Barrierefreiheit ideal geeignete Kirche St. Johannis.

Presseschau: Gedenkfeier am Volkstrauertag

Dekan Bruckmann sprach

Schweinfurt, 17.11.2013. „Friede ist mehr als ein Schweigen der Waffen“, sagte Oliver Bruckmann am Sonntagmorgen bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. „Shalom, Friede, kann nur mit Freiheit und Gerechtigkeit zusammen genannt werden.“ Der evangelische Dekan sprach die Worte zur geistlichen Besinnung anlässlich der Feierstunde am Ehren- und Mahnmal der Opfer der Kriege im Alten Friedhof. „Und deshalb dürfen wir nicht aufhören, in der Welt und mit der Welt um den Frieden zu ringen“, so Bruckmann.

Seiten