Nachrichtenarchiv für Dekanat

Unzeitgemäße Betrachtungen über die Zeit

Ausstellung von Christoph Brech in Kooperation mit St. Johannis

Schweinfurt, 10. Mai 2014. Der Blick bleibt sofort hängen an einem morschen, zerschlissenen Sessel, der sich langsam um die eigene Achse dreht. Um ihn herum sind in mehreren Kreisen dicke Buchschwarten aufgestellt, samt und sonders überholte medizinische Fachliteratur. Ohne Erklärung würde man nicht ahnen können, dass dieses Kunstwerk die Vornamen der Großeltern des Künstlers „Emma und Andreas“ trägt und an deren Wirken in Schweinfurt – der Großvater war Chefarzt – erinnern soll.

Kirche und Geld

Auf dieser Seite möchte das Dekanat Schweinfurt in loser Folge Informationen über die finanziellen Bedingungen der Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Schweinfurt zur Verfügung stellen. Dabei wollen wir aus der Sicht der Kirchengemeinden berichten. Informationen über die Finanzen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern erhalten Kirchensteuerzahler mit ihrem Kirchensteuerbescheid.

"... bis das Lied zum Himmel steigt"

Zentraler Gottesdienst anlässlich der Schweinfurter Frauenwochen

Schweinfurt, 9. März 2014. Jedes Jahr im März, diesmal zum  22.  Mal, finden die  Schweinfurter  Frauenwochen  statt. „Streitbar und stark“ – so lautet ihr diesjähriges Motto. Wieder stehen viele Highlights auf dem „bunten“ Programm – von Aufführungen in der  Kleinkunstbühne im Schrotturmkeller über Kabarett in der Disharmonie bis hin zu Vorträgen, Musik, Filmen und einer Ausstellung über häusliche Gewalt gegen Frauen.

PRESSESCHAU: Unsere neue Regionalbischöfin ins Amt eingeführt

Gisela Bornowski / Kirchenkreis Würzburg-Ansbach

Würzburg, 2. März 2014 (epd). Mit einem festlichen Gottesdienst ist Gisela Bornowski am Sonntag in der St. Johanniskirche Würzburg offiziell in ihr Amt als Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin eingeführt worden. Bayerns Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sagte, er und der Landeskirchenrat freuten sich "auf die gemeinsame Arbeit". Bornowski sei wie geschaffen für die Aufgabe. Die ehemalige Bad Windsheimer Dekanin könne Leitung transparent und klar ausüben ohne jedes Herrschaftsdenken, sie sei bescheiden und den Menschen zugewandt.

Anschubfinanzierung für die Versperkirche

"Bridge to a Prayer" überreicht Spende

Schweinfurt, 27. Febr. 2014. „Bridge to a Prayer würzt den Speiseplan der geplanten Vesperkirche in St. Johannis/Schweinfurt“. So steht auf dem Scheck in Höhe von 1.500 Euro zu lesen, den zwei Vertreterinnen des bekannten Gospelchores Dekan Oliver Bruckmann überreichten. Bedürftigen zu helfen, betrachtet die Gruppe „Bridge to a Prayer“ seit ihrer Gründung vor über 20 Jahren als eine ihrer wesentlichen Aufgaben.

Go West, wo die größere Freiheit wohnt

Verabschiedung von Pfarrer Manfred Herbert aus dem aktiven Dienst

Schweinfurt, So. 23. Febr. 2014. Die Gustav-Adolf-Kirche und hernach das Evangelische Gemeindehaus nebenan waren proppenvoll, obwohl die Nachricht, dass Manfred Herbert zum 1. März seinen Ruhestand antreten werde, erst eine Woche vorher kommuniziert worden war. Denn gerade eben hatte der Pfarrer seinen 63. Geburtstag begangen. Eigentlich noch kein Grund, sich vom aktiven Pfarrdienst - auf den Tag genau zehn Jahre in Gustav Adolf -, zurückzuziehen, schon gar nicht für einen so dynamisch wirkenden wie ihn. Aber die doch angeschlagene Gesundheit – das Herz!

Das Unternehmen „Himmelreich“ an der Christuskirche

Installation von Dr. Wolfgang Weich

Schweinfurt, 16. Febr. 2014. „Die Vakanz ist vorüber. Allein das ist schon ein Fest wert.“ Diese Worte von Pfr. Christian von Rotenhan standen am Anfang des Festgottesdienstes in der Schweinfurter Christuskirche. Sie drückten zugleich die Erleichterung des „scheidenden Vakanzpfarrers“ (O-Ton) darüber aus, dass – eigentlich  recht schnell – die durch Pfr. Martin Schewes Weggang frei gewordene Erste Pfarrstelle wieder besetzt werden konnte (s.

PRESSESCHAU: Seniorenbeirat

Programmatische Rede des stellvertretenden Vorsitzenden Diakon Holzheid

Schweinfurt, 22. Jan. 2014. Knüller standen keine auf der Tagesordnung der Sitzung des Seniorenbeirats am Mittwochnachmittag im großen Sitzungssaal des Rathauses. Doch Norbert Holzheid, stellvertretender Vorsitzender, sorgte mit klaren Worten für spannende zwei Stunden.

Vorsitzender Werner Dietmar eröffnete und begrüßte [...] den Ehrenvorsitzenden Franz Lauerbach und Corina Büttner, Leiterin des Amtes für soziale Leistungen bei der Stadt.

Ein waches Auge auf Schweinfurt

Gespräch des Dekans mit Pressevertretern

Schweinfurt, 20. und 23. Januar 2014. Traditionell lud Dekan Oliver Bruckmann zum Jahresanfang Pressevertreter zu einem Arbeitsessen ins „Aposto“ ein. Diesmal waren gekommen Susanne Wiedemann, die Chefredakteurin des „Schweinfurter Tagblatt“, und zum anderen der Journalist Joachim Fildhaut, zuständig für die Lokalredaktion Unterfranken des „Sonntagsblatt. Evangelische Wochenzeitung aus Bayern“ in Würzburg. Gleich anfangs bekannte Fildhaut, dass er immer „ein waches Auge auf Schweinfurt“ habe.

Seiten