Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 12.04.2008 00:00
Â
Â
Â
Die Synodalen hörten zu und schrieben eifrig mit; im Vordergrund (v.l.): die Herren Ludwig (Schwebheim), Pfr. Bonawitz (Schwebheim) und Pfr. Herbert (Gustav-Adolf-Kirche SW)Â
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Do., 14.02.2008 00:00
Frau Renate Käser berichet: Am Ewigkeitssonntag (25.11.07) besuchte uns der Kirchenpräsident Prof. Dr. Walter Altmann der „Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien“. Er war anlässlich der Verabschiedung des Direktors Dr. Hermann Vorländer unseres Partnerschaftszentrums „Mission EineWelt“ und einer Konsultation von führenden Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen Partnerkirchen nach Bayern gekommen.
Evangelisches Dekanat unterhält seit 20 Jahren Partnerschaft in Brasilien
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 27.11.2007 00:00
[…] Rund 48000 evangelische Christen leben im Dekanat Schweinfurt […]. Nicht alle von ihnen praktizieren ihren Glauben. Ganz im Gegensatz zur brasilianischen Zwölf-Millionen-Stadt Rio de Janeiro am Zuckerhut, wo die etwa 1000 Familien der vier Gemeinden der „Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses“ zwar eine kleine Minderheit unter den vielen Katholiken, Pfingstkirchen und Sekten sind.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 17.03.2007 00:00
Schweinfurt. Es ist so: Die Geschichte der Brasilientage begann in Schweinfurt. Im November 1996 fand hier eine Brasilienkonsultation des Fachausschusses Lateinamerika statt. Es folgte 1997 der erste Brasilientag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) - und nun am 17. März 2007 der elfte wieder im Evangelischen Gemeindehaus in der Friedenstraße.