Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-Christuskirche

Jubiläums-Special der Christuskirche

Schweinfurt-Christuskirche, 17. Jan. 2016. Seit genau 20 Jahren wird das Sonntags-Special in der Christuskirche gefeiert, in der Regel am 3. Sonntag im Monat um 10:45 Uhr. Durch ein Team um Pfarrer Martin Steinbach aus der Taufe gehoben, ist dies eine besondere Form, miteinander Gottesdienst zu feiern mit Musik ohne Orgel, Verkündigung ohne Predigt, Nachdenken ohne Liturgie. In das "Stammbuch" haben sich u.a. Karlheinz Körblein, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Dr. Günther Beckstein und Volker Heißmann eingetragen.

PRESSESCHAU: Umweltpreis zum 50.

50 Jahre Christuskirche Schweinfurt

Schweinfurt, 29. Nov. 2015. Doppelte Freude am Sonntag in der und für die Christuskirche: Vor 50 Jahren ist die 1957 ins Leben gerufene evangelische Kirchengemeinde zum ersten Mal in ihr neu errichtetes Gotteshaus eingezogen. Und pünktlich zu diesem Jahrestag wurde der Gemeinde als erster in Schweinfurt auch der „Grüne Gockel“ verliehen. Der Umweltpreis der Landeskirche.

"Er hat uns alle überzeugt"

Einführung und Beauftragung von Diakon Marc Leistner

Schweinfurt, Di., 10. Nov. 2015. Bereits seit dem 1. September 2015 arbeitet Marc Leistner je zur Hälfte als Gemeindediakon an der Schweinfurter Christuskirche und als Jugendreferent für das evangelische Dekanat. Nun wurde er in einem Abendgottesdienst in der St. Johanniskirche durch Dekan Oliver Bruckmann offiziell in beide Ämter eingeführt. Dazu waren Vertreter des Kirchenvorstands der Christuskirchengemeinde, Mitglieder des Dekanatsausschusses und vor allem zahlreiche Jugendliche gekommen. Die Jugend-Band Quinity gestaltete die Feier musikalisch aus.

Befreiung vor 70 Jahren und heute

Gedenkandacht am Gedenkort für die ehemaligen Zwangsarbeiter

Schweinfurt, 28. September 2015. Bereits zum vierten Mal fand eine Gedenkstunde auf den Oberndorfer Wiesen beim ehemaligen Barackenlager Mittlere Weiden statt. Dort war am 25. September vor vier Jahren der „Gedenkort“ zur Erinnerung an die über 10.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter während des Krieges in Schweinfurter Betrieben eingeweiht worden.

Noch eine neue Vikarin in Schweinfurt

Johanna Thein stellt sich vor

Schweinfurt. Nach Vikarin Daniela Bachmann in St. Lukas-Schweinfurt und Vikar Thomas Frenz an der Kreuzkirche in Schweinfurt-Oberndorf kommt nun noch eine weitere Vikarin nach Schweinfurt: Johanna Thein wird unter Anleitung ihres Mentors Pfr. Dr. Wolfgang Weich zum zweiten Examen begleitet und damit zur vollen Pfarrerin ausgebildet. Hier stellt sie sich der Gemeinde vor:

Neuer Diakon und Dekanatsjugendreferent

Marc Leistner stellt sich vor

Schweinfurt. Diakon Marc Leistner stellt sich vor:

"Ich werde zum 1.9.2015 meinen Dienst als Diakon in Schweinfurt beginnen, mit einer halben Stelle werde ich als Gemeindediakon, insbesondere für Jugendarbeit, in der Kirchengemeinde Schweinfurt-Christuskirche und zur anderen Hälfte als Dekanatsjugendreferent in Schweinfurt arbeiten. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich auch Gottesdienste halten.

Ein Mann, der lachen macht

Volker Heißmann schreibt der Christuskirche ins Stammbuch

Schweinfurt, Christuskirche, 17. Mai 2015: Schauspielerisches Talent und eine gute Stimme zeigten sich beim kleinen Volker schon sehr früh. Im Gemeindekindergarten war er schnell der Geschichtenerzähler und im Kirchenchor übernahm er schon als Sechsjähriger die Rolle der Maria. Bis zu seinem Stimmbruch war er die „dienstälteste Maria“. Gegenüber von der Kirche St. Paul wuchs er auf und hat bis heute den Kontakt zu dieser evangelischen Kirchengemeinde in Fürth nicht verloren, seit 27 Jahren ist er dort Mitglied im Kirchenvorstand.

Verabschiedung von Diakonin Stefanie Kienle

Entfällt leider!

Schweinfurt. Die Einladungskarten zum Abschiedsgottesdienst von Diakonin Stefanie Kienle waren schon "raus"; siehe unten den Anhang.

Frau Kienle hatte eine halbe Gemeindestelle als Jugenddiakonin an der Christuskirche und eine halbe Dekanatsjugendleiterin-Stelle für die Evang. Jugend Schweinfurt inne.

Nach (nur) zweieinhalb Jahren verlässt sie nun Schweinfurt und schreibt dazu:

Kirche - das sind wir

Stammbucheintrag mit Dr. Günther Beckstein in der Christuskirche

Schweinfurt, So., 19. Okt. 2014. Der Name Beckstein ist ein klingender, auch wenn sich Dr. Günther Beckstein aus der großen Politik mittlerweile zurückgezogen hat. Günther Beckstein war Gastredner bei dem diesjährigen „Stammbucheintrag“ des Special-Gottesdienstes in der Christuskirche Schweinfurt. Gespannt waren die vielen Gottesdienstbesucher, was der Politiker der Kirche ins Stammbuch schreiben wollte.

Aller Augen warten auf dich

Installationsgottesdienst für Pfarrerin Donate Molinari

Dittelbrunn, 5. Oktober 2014. Freude und Erleichterung am Erntedanktag in Dittelbrunn. Auch die zweite Pfarrstelle der Christuskirche ist, nach Einführung von Pfr. Dr. Wolfgang Weich als Erster Pfarrer am 16. Februar 2014,  wieder besetzt.

Seiten