Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-Christuskirche

Zweiter Platz

Konfi-Cup: Christuskirche Schweinfurt

Schweinfurt, Juli 2018. Unter dem Motto "Bunt ist cool" trafen sich am Samstag, den 7. Juli Konfi-Mannschaften aus ganz Bayern auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg zum Fußballspielen. Auch unser Landesbischof war dabei (s. Foto).
Schweinfurts Christuskirche war ebenfalls mit Spieler*innen, Trainer, Betreuenden und Anfeuerern vertreten - mit insgesamt 25 Personen.
Es war ein fröhlicher Tag, und die Mannschaft hat auch einen Pokal mit nach Hause gebracht.
Die Urkunde ist als pdf-Datei beigefügt.

Presseschau: KITA- und Gemeindefest

Die Gemeinde Dittelbrunn feierte "25 Jahre Gemeindezentrum ARCHE"

So., 01.07.2018, Arche Dittelbrunn:  "Es war wie ein Zeichen“, sagt der Herrschinger Architekt Heiner Förderreuther heute, 25 Jahre nach der Einweihung des evangelischen Gemeindezentrums in Dittelbrunn. Das Jubiläum der Einrichtung wurde gebührend gefeiert. [...] Am 7. Februar 1993 lief das moderne Gemeindehaus vom Stapel [...]. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits 1991, erste Vorplanungen gab es aber schon seit 1978. Die Pfarrstelle „Christuskirche II“ war aufgrund der Zuzüge in die Stadtrandgemeinde Dittelbrunn nötig geworden.

Auferstehungsgottesdienst

Ostersonntag

Schweinfurt, Ostersonntag 1. April 2018. Um 7:00 Uhr morgens fand der traditionelle Auferstehungsgottesdienst am Sachs-Familiengrab auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof statt. Diesmal wurde er von der Christuskirche, namentlich von Pfr. Dr. Wolfgang Weich, gestaltet. Wieder hatten sich viele BesucherInnen zu dieser meditativen Feierstunde eingefunden. Der Evangelische Posaunenchor unter Leitung von Wolfhart Berger gestaltete sie musikalisch aus.

PRESSESCHAU: Das Beste kommt noch und die Hoffnung bleibt

Konzertlesung mit Samuel Koch und Samuel Harfst in der Christuskirche

Schweinfurt-Christuskirche, 24. März 2018. Sein Unfall bewegte die Republik. Im Dezember 2010 stürzte der damals 23-jährige Samuel Koch schwer. In der Fernsehsendung „Wetten dass…?“ wollte er mit speziellen Sprungstiefeln über fünf fahrende Autos springen. Ausgerechnet beim vierten Auto, das sein Vater fuhr, verunglückte Koch und ist seither vom Hals abwärts querschnittgelähmt.

Ein Schiff als Eckstein

25 Jahre "Arche Dittelbrunn"

Dittelbrunn, 25. Febr. 2018. Diesmal reichte der Platz auf der Liedtafel nicht aus, - so viel wurde aus Anlass des Jubiläums „25 Jahre Arche Dittelbrunn“ gesungen, beginnend mit „Danke für diesen guten Morgen“ bis „Nun danket alle Gott“ am Ende. Grundsteinlegung und Richtfest des neuen Gotteshauses in zentraler Lage an der Hauptstraße hatten 1991 stattgefunden, seine Einweihung am 7. Februar 1993.

Eine Trösterin und gestandene Frau geht

Abschiedsgottesdienst für Vikarin Johanna Thein

Schweinfurt, 18. Febr. 2018. Es war ein richtiger Festgottesdienst bei gut besuchter Christuskirche. Neben Martin Hub an der Orgel spielte der Evangelische Posaunenchor Schweinfurt unter Leitung von Wolfhart Berger auf. Zudem hatte der kürzlich von Erna Rauscher gegründete Chor seinen ersten öffentlichen Auftritt. Von „Tut mir auf die schöne Pforte“ über „Ein feste Burg“ bis zum für solche Anlässe unverzichtbaren „Vertraut den neuen Wegen“ wurde bestes Kirchenliedgut präsentiert.

Erster finnisch-deutscher Gottesdienst

der Partnergemeinden SW-Christuskirche und Seinäjoki

Schweinfurt, Christuskirche. Am So., 15. Januar 2017 beging die Kirchengemeinde Christuskirche einen Special-Gottesdienst der besonderen Art. Es sangen und beteten nicht nur die Menschen im deutschen Kirchenraum der Christuskirche. Gemeinsam mit ihnen feierte ein kleiner Teil der finnischen Partnergemeinde in Seinäjoki. Im Oktober des vergangenen Jahres wurde die Kirchenpartnerschaft zwischen den Gemeinden unterzeichnet – eine Gemeinschaft, die seit den vielen Jahren der Städtepartnerschaft schon lange gewünscht war.

Den Vertrag mit Leben füllen

Kirchenpartnerschaft zwischen Schweinfurt und Seinäjoki / Finnland

Schweinfurt, Okt. 2016.. Seit 37 Jahren besteht zwischen Schweinfurt und Seinäjoki in Finnland eine Städtepartnerschaft. Seit Anfang Oktober 2016 gibt es auch eine Partnerschaft zwischen Schweinfurter Kirchen und der Kirchengemeinde von Seinäjoki.

„Auf dass mein Haus voll werde“

Erster Virtueller Kirchentag

SW-Christuskirche, Sa. 8. Okt. 2016. Als „eine Premiere im Zeichen des 21. Jahrhunderts“ war der Event offiziell apostrophiert und groß beworben worden. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern – in Zusammenarbeit mit Mission EineWelt Neuendettelsau – hat einen virtuellen Weltkirchentag, englisch: ein „churchfestival“, durchgeführt. „Welt“ heißt in diesem Fall die Mitbeteiligung der bayerischen Partnerkirchen evangelisch-lutherischen Bekenntnisses in Europa, Afrika und Übersee, d.h. Papua-Neuguinea, Brasilien, Tansania, Liberia, Ungarn und Malaysia.

Der Mensch muss Mensch bleiben

Zum fünften Mal: Andacht am Gedenkort für die Zwangsarbeiter

Schweinfurt, 26. Sept. 2016. Exakt da, wo im Dritten Reich die Baracken „Mittlere Weiden“ auf den Oberndorfer Wiesen standen, fand bereits zum fünften Mal eine von evangelischen Kirchengemeinden Schweinfurts organisierte Andacht statt. Fast auf den Tag genau, am 25. September 2011, war der Gedenkort für die ehemaligen 10.000 Zwangsarbeiter eingeweiht worden, die bei Kugelfischer und anderswo in Schweinfurt unter menschenunwürdigen Umständen, vor allem gegen ihren Willen arbeiten mussten. Seitdem gibt es hier jährlich ein geistliches Beisammensein.

Seiten